Das wir uns im Ukraine Krieg engagieren, ist auf der hier auf der Seite deutlich zu sehen. Das wir weiterhin für Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan, Irak, Iran, aus afrikanischen Ländern aktiv sind – für uns keine Frage.
Eine Frage allerdings: was ist der Unterschied zum Krieg in Syrien und dem in der Ukraine? Keiner? Warum werden dann Flüchtlinge aus Syrien anders behandelt, mussten und müssen durch Asylverfahren mit Arbeitsverbot und Residenzpflicht?
Von Menschen aus Afghanistan wollen wir garnicht erst reden. – Doch! Ein Asylverfahren dauert bis zu sieben Jahren…. Seit Jahren wird das Asylrecht aufgeweicht, verwässert und die Betroffenen befinden sich während des Verfahrens quasi auf der Anklagebank.
Und genau für die „Angeklagten“ setzen wir uns weiterhin ein.
Spenden sammeln… tough Job. Von Glücksmomenten gekrönt. Am 06. März 2022 hat Klaus Biesenbach, Direktor der Neuen Nationalgalerie, das Museum 36 Stunden geöffnet. Aus dem Museum wurde ein Ort der Solidarität mit der Ukraine. Und zum Spenden sammeln für Be an Angel.
Gibt es etwas Humaneres als Kunst? Gibt es etwas schöneres, als die Welt durch die Augen von Künstlern sehen zu dürfen?
Grade in Zeiten des Krieges brauchen wir Schönheit – und Innehalten. Für uns war es ein Ehre, dass eine international renommierte Institution uns als Partner involviert hat. Und davon abgesehen: Wir sind berührt von jeder Spende. Die fünf Euro, die sich jemand vom Munde abspart, bewegen und motivieren uns. Darum auch hier noch mal: Danke! Wir können es garnicht oft genug sagen…..
Be an Angel e.V.
Yorckstraße 4-11
D-10964 Berlin, Germany
Friends of Be an Angel
11520 N Port Washington Rd #215
Mequon, WI 53092, USA