Denn wir alle sollten das Grundgesetz tragen! Das Flüchtlingshilfe-Projekt „Hilfe für Helfer“ bringt eine Armbandkollektion auf den Markt – die Verkaufserlöse unterstützen den Verein „Be an Angel“ e.V., gegründet vom Berliner Kultur-Journalisten Andreas Tölke
Berlin, Februar 2017. Bis heute unterstützen Freiwillige ununterbrochen Flüchtlinge und helfen beim Ankommen und bei der Integration. Für uns alle – als Teil der Zivilgesellschaft in Vereinen und Verbänden, als Einzelhelfer.
Mit dem Projekt „Hilfe für Helfer“ wurden Lifestyle-Accessoires kreiert, durch dessen Kauf man die Flüchtlingshilfe – was nach wie vor dringend notwendig ist – unterstützt, denn 30% des Erlöses gehen an „Be an Angel“ und andere Flüchtlingshilfe-Projekte. Lediglich die Material- und Herstellungskosten werden für den Designer gedeckt. Entworfen und hergestellt hat die Arm- und Schlüsselbänder der in Berlin lebende, französische Schmuck Designer ANDRÉ RIBEIRO, der sich damit ebenfalls ein Herzensprojekt erfüllt: Menschen mit seiner Kreativität und Möglichkeiten zu helfen. (Weitere Infos unter: http://www.andre-ribeiro.com)
Das Armband ist aus Silikon gefertigt. “Der kleine, eingearbeitete 0,02ct Brillant ist nicht nur Eyecatcher, sondern gleichzeitig Symbol für jedes Einzelschicksal – für jeden, der selbst durch Krieg, Verfolgung und Armut nicht gebrochen werden konnte.”, sagt André Ribeiro. Verstärkt wird die Aussage durch die Gravur neben dem Schmuckstein: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Zu kaufen für 89,00 EUR unter www.hilfe-für-helfer.berlin.
Der Verein „Be an Angel“ e.V. aus Berlin, der damit ebenfalls von dem Designer unterstützt wird, wurde im August 2015 ins Leben gerufen. Er setzt sich aus einer Gruppe von Menschen aus den Bereichen Kultur, Marketing und Journalismus zusammen, die geflüchteten Menschen bei ihrer Ankunft in Deutschland sowie bei der Integration in unsere Gesellschaft unterstützen wollen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei das große Netzwerk des Vereins an einflussreichen Machern/innen der Kultur- und Lifestyle-Szene in der Hauptstadt. Zusammen konnten sie schon beachtliche Erfolge auf die Beine stellen: so wurden beispielweise über 2000 Menschen bereits durch den deutschen Behörden-Dschungel begleitet, über 800 Menschen erhielten Unterstützung bei Eilanträgen für die Grundversorgung am Sozialgericht und schon über 60 Wohnungen konnten mit Hilfe des Vereins für die Flüchtlinge gefunden und angemietet werden. Alles finanziert durch Spenden. (Mehr Infos unter: https://be-an-angel.org)
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewanfragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.
Pressekontakt „Be an Angel“ e.V.:
Silk Relations GmbH, Lisa-Marie Berns, T: +49 (0)30 84710856, lisa-marie@silk-relations.com